Move n´ Groove since 2014: Die Absicht hinter der Musik der fünfköpfige Gang @slopegang aus Duisburg ist es, die Leute zu bewegen und ihre alltäglichen Struggles loszulassen. Ihre tiefgründigen Texte handeln von persönlichen Kämpfen, unbefriedigenden Situationen, das Gefühl, von der Welt verarscht zu werden und der „f*** 9 to 5“ Mentalität.
Sie kombinieren funkige, groovige Riffs mit harten, angepissten Stomps. Mit ehrlicher Hardcore Punk-Attitüde und dem typisch groovigen Slope-Sound kreieren die Duisburger ihren eigenen Stil und teilten sich bereits die Bühne mit Bands wie Madball, Turnstile, Cold World, Code Orange, Terror und No Warning, um nur einige zu nennen.
Nach ihrer 2017 veröffentlichten EP „Losin’ Grip“ droppen Slope 2021 mit „Street Heat“ ihr erstes Studio-Album. Die Gang schaut dabei über den musikalischen Tellerrand hinaus und bietet mit ihren gesellschaftskritischen Songs jede Menge Material für ihre tanzwütigen Funk- und Hardcore-Fans.
Agnostic Front
Die NYHC-Band AGNOSTIC FRONT ist eine der einflussreichsten Bands der Szene. Noch immer erheben die New Yorker ihre Fäuste gegen das Establishment genauso vehement wie vor vier Jahrzehnten. Nach inzwischen drei Besuchen beim Reload Festival können wir euch natürlich nichts über die Legenden erzählen, das ihr nicht ohnehin schon wüsstet. Den Hardcore-Neulingen und Baumschläfern unter euch lasst so viel gesagt sein: Ihre Liveshows haben es in sich! Wer gerne mitsingt, sollte sich die folgenden Zeilen merken: „From the East Coast, to the West Coast … gotta gotta gotta go!“
Cockney Rejects
COCKNEY REJECTS: Die Punkrock Legenden und „Erfinder des Oi!“ erweisen dem Reload 2023 die Ehre! Mit ihrem rotzigen Street Punk zählen sie, neben Bands wie Cock Sparrer und Sham 69 zu den einflussreichsten Vertretern des Genres. Songs wie „War On The Terraces“ oder „Oi, Oi, Oi“ haben der Londoner Formation ihren Eintrag in die Geschichtsbücher des Punkrock gesichert. Ende der 70er Jahre gründete sich die Band aus dem Umfeld der lebhaften Hooligan-Szene Londons. Wir versichern euch: Den Legendenstatus haben sie zurecht. Wir freuen uns auf ein lautes Stück Punkrock-Geschichte!
Landmvrks
Das Abenteuer LANDMVRKS begann im Jahr 2014, ursprünglich unter dem Namen „Coldsight“. Gegründet wurde die Band von Florent Salfati und Nicolas Soriano. 2016 veröffentlichten sie ihr erstes Studioalbum „Hollow“ und begannen, sich in der französischen Metalcore-Szene einen Namen zu machen. Es folgten Touren durch Europa und Auftritte auf großen Festivals wie dem Hellfest.
Wer sich 2023 live von der musikalischen Qualität der Truppe aus Marseille, Frankreich überzeugen möchte, hat 2023 in Sulingen die Gelegenheit dazu: Endlich stehen LANDMVRKS auf der Bühne des Reload-Festivals. Lasst euch von ihrem modernen Metalcore-Stil, den aggressiven Hardcore-Riffs und eingängigen Refrains mitreißen!
Blind Channel
Die sechsköpfige Kombo BLIND CHANNEL dürfte euch spätestens seit ihrem Auftritt beim Eurovision Song Contest 2021 ein Begriff sein: Sie repräsentierten ihr Heimatland Finnland mit einer grandiosen Mischung aus Post-Hardcore, Nu-Metal und Alternative Rock.
Ihre Geschichte begann bereits 2013 und nahm Fahrt auf, als sie schon ein Jahr später auf der Bühne des Wacken Open Air performten. Ihr Debütalbum „Revolutions“ folgte 2016. Mit ihrer vierten und neusten Platte „Lifestyles of the Sick & Dangerous“ sind sie nun europaweit auf Headliner Tour und bereiten sich damit bestens auf ihre Show beim Reload 2023 vor. Lasst euch eins gesagt sein: Nu-Metal is coming back!
Get The Shot
GET THE SHOT kommen direkt aus Quebec City, Kanada und spielen ehrlichen, temperamentvollen Hardcore, der von der Verzweiflung einer kalten und unzufriedenen Jugend handelt. Angetrieben von Integrität und starken Überzeugungen, haben die fünf Mitglieder viel erreicht: Sie spielten unzählige Shows in Kuba, Europa und Nordamerika – von selbstverwalteten Hausbesetzungen bis hin zu internationalen Festival-Konzerten. Sie tourten mit Künstlern, die sie beeinflusst haben, wie Bane, Comeback Kid, Death Before Dishonor, Stick To Your Guns und Eighteen Visions.
2022 veröffentlichten die Kanadier ihr viertes Album: „Merciless Destruction“. Getrieben von einer Wut auf die Gesellschaft, zeigen sie hier ihr ganzes Können mit Sounds, die die Herzen von Hardcore-Fans höherschlagen lassen. Einflüsse aus Death- und Trash-Metal eröffnen eine neue Ebene, wobei sich die Band dennoch treu bleibt: Keine Mode, kein Schnickschnack, keine Lügen! Bei GET THE SHOT geht es um Wut und Zorn auf diesen rauen Ort, an dem wir leben.
100 Kilo Herz
Punkrock mit Gebläse! Zu sechst unterwegs mit klassischer Punkrockbesetzung – Trompete und Saxophon on top. 2017 veröffentlichten die Leipziger ihr starkes Debüt mit deutschsprachigen Songs, die eine interessante Mischung aus Ska, Punk-Rock und Alternative Rock hören lassen. Sie taufen ihren Stil „Brass-Punk“. Inzwischen sind zwei weitere starke Alben am Start: Der perfekte Soundtrack für den Ausflug zum Baggersee mit ´nem Sixpack Dosenbier unter der Jacke und dem besten Kumpel auf dem Gepäckträger.
Terror
Eine der wichtigsten New School Hardcore Bands macht sich 2023 aus Los Angeles auf den Weg in unser schönes Sulingen, um uns mit einer ihrer legendär aggressiven Shows zu beehren! Ihr neues Album „Pain Into Power“ geht mit Straight Forward-Hymnen in Terror-Manier krass nach vorn und lässt Hardcore-Herzen höherschlagen. Eins steht fest: Es geht ordentlich zur Sache! Wir sehen uns im Moshpit!
Knocked Loose
Einer der explosivsten und lautesten Senkrechtstarter der letzten Jahre bestätigt beim Reload 2023: KNOCKED LOOSE. Ihre Live-Shows sind, selbst für Hardcore Verhältnisse, für ihre Aggressivität berüchtigt. Die 2013 gegründete Band aus Oldham County, Kentucky, ist zwischen Hardcore und Metal zuhause. Sie vereint in dem von Kritikern gefeierten Album „A Different Shade of Blue“ sowie zuletzt der EP „A Tear In The Fabric Of Life“ das Beste aus beiden Welten. Ihr Motto: „Hauptsache es bleibt hart!“
Callejon
Die Gründerväter des deutschsprachigen Metalcores endlich wieder auf unserer Bühne. Was 2002 als metallisch-verklärter Jugendtraum von Sänger Bastibasti und Gitarrist Bernhard „Action“ Horn begann, ist heute eine der ersten und wichtigsten deutschsprachigen Bands ihres Genres und jedem ein Begriff, der sich auch nur entfernt mit Metal aus Deutschland befasst. Sie sind die Pioniere ihres Genres in künstlerischer, musikalischer, textlicher und visueller Hinsicht. Noch im Oktober veröffentlichen sie ihr zehntes Studioalbum zum zwanzigjährigen Jubiläum: Eternia. Ein zeitloses Werk, etwas, das sich seiner Endlichkeit bewusst ist und sie dadurch überwindet – ein Vermächtnis, an dem wir teilhaben wollen!